Durch eine gleichmäßige und zugluftfreie Isolierung, werden in der Geflügelaufzucht beste Ergebnisse erzielt, da die Tiere sich durch das gleichmäßige
Stallklima nicht nur in bestimmte Bereiche kauern, sondern den gesamten Stallbereich nutzen. Die Ausfälle durch Verletzungen oder unterschiedliche Futteraufnahmemengen werden deutlich gesenkt. In
den Einstallzeiten, gerade wenn über einen bestimmten Zeitraum schnell mal der Stall aufgeheizt werden muss, macht sich unsere Spritzschaumisolierung mit ihren sehr guten Dämmeigenschaften sofort
bezahlt. Durch das schnellere Aufheizen wird Energie gespart und der Geldbeutel geschont. In kurzer Zeit wird das geforderte Klima im Stall erreicht und kann auch während der weiteren Stallzeiten
optimal gehalten werden. Auch die Luftdichtigkeit unserer Isolierung spielt in der Tierhaltung eine wichtige und entscheidende Rolle. Überall wo in der Tierhaltung mit Lüftung gearbeitet, soll
die Luft einen vorab festgelegten Weg einschlagen. Dadurch dass jedoch bei vielen Plattensystemen in den Nahtstellen oftmals Fremdluft gezogen wird, können die vorab berechneten Luftströme
oftmals ihre Wege nicht einhalten. Hier bietet der nahtlose Polyurethanschaum die perfekte Lösung. Auch bereits vorhandene Platten, die nach wenigen Jahren ihre Schwachstellen im Fugenbereich
aufzeigen, können mit Polyurethanschaum überarbeitet werden und sämtliche Fehlstellen in der alten Isolierung gehören der Vergangenheit an.Unsere Isolierung kann in allen Bereichen der
Tierhaltung eingesetzt werden. Beim Legehennenstall oder Hähnchenstall isolieren erzielen wir immer beste Ergebnisse bei Dämmung und Luftdichtigkeit.